Die Nachwuchsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Aufgabenspektrums des DRK, und somit ist das alljährlich stattfindende Grillfest eine mittlerweile feste Institution. Nachdem die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in der Fahrzeughalle in Frauenweiler eintrafen, erfuhren sie von der Jugendleitung, daß das Essen erst verdient werden muß: eine Dorfralley durch Frauenweiler – gespickt mit vielen Fragen und Aufgaben – stand zuerst auf dem Programm.
Gut gelaunt starteten die gemischten Gruppen, um ihr Wissen über das Rote Kreuz unter Beweis zu stellen. Über 20 Fragen säumten den Weg, zusätzlich wurden an fünf Stationen auch die praktischen Fähigkeiten getestet. Die „Kleinen" legten bei der Beantwortung der Fragen so richtig los und zeigten, was sie in ihren Gruppenstunden gelernt hatten, was bei den „Großen" für offene Münder und erstaunte Gesichter sorgte.
Drei Tage lang wurde am vergangenen Wochenende in der Wieslocher Innenstadt gefeiert. Die sanitätsdienstliche Überwachung der bis in die Nacht dauernden Veranstaltung wurde in bewährter Manier vom Deutschen Roten Kreuz übernommen. Über die gesamte Dauer hinweg betrieben die ehrenamtlichen Einsatzkräfte eine Erste-Hilfe-Station im Rathaus. Zusätzlich waren ständig Fußstreifen im Stadtgebiet unterwegs.
Über Arbeitsmangel konnten sich die Helferinnen und Helfer auch 2011 nicht beklagen, waren doch eine deutliche Zunahme des Alkoholkonsums, aber auch zahlreiche andere Notfälle zu verzeichnen.
Parallel zu dieser Veranstaltung fand in der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena ein Spiel der FIFA-Frauen-WM statt, wo ebenfalls Wieslocher Einsatzkräfte vertreten waren.
Seite 3 von 3
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch
Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch
Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744