Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Wiesloch

Datenschutz, Schweigepflicht - Regelungen und Fallstricke.

Was ist Datenschutz, wo kommt er zum Tragen und wie ist Datenschutz in unserem Leben geregelt? Auf all diese Fragen erhielten die aktiven Einsatzkräfte des DRK Wiesloch vergangenen Donnerstag Antwort. Glücklicherweise ist der hiesige Ortsverein in der Lage, auf eine große Anzahl von Ausbildungskräften aus den eigenen Reihen zurückzugreifen. So gelang es auch dieses Mal, einen geeigneten Dozenten zu diesem speziellen Thema zu finden. Markus Birkle, Diplom-Medizininformatiker, befasst sich beruflich mit diesem Thema und skizzierte dieses breite und auch spannende Gebiet.

Wieslocher geben ihr Statement zum Roten Kreuz ab.

An dieser Stelle stellen wir Ihnen anlässlich unseres Jubiläumsjahres regelmäßig einige unsere über 1100 Fördermitglieder vor. Sie alle ermöglichen uns durch ihren finanziellen Beitrag unsere Arbeit in und um Wiesloch. Dem Roten Kreuz sind sie in besonderer Weise, teils schon seit Jahrzehnten, verbunden.

 

Dr. Heinz Schmidt-Rohr - Ehrenbürger der Stadt Wiesloch

Fördermitglied seit 47 Jahren

Dr. P. Schottmüller sprach beim DRK Wiesloch über Katastrophenpsychologie

Großschadensereignisse und Katastrophen geschehen häufig. Wir sind nie auf solche Ereignisse gefasst und können uns nur bedingt auf den „Fall der Fälle“ vorbereiten.
Dr. Patrick Schottmüller, Leitender Notarzt und Oberarzt am Eberbacher Krankenhaus, referierte am vergangenen Donnerstag zu diesem Thema. Eingeladen hatte die DRK-Bereitschaft Wiesloch alle Einsatzkräfte der ersten Einsatzeinheit Rhein-Neckar.
Der Referent skizzierte, wie sich Katastrophen ereignen und beschrieb die Dynamik die sich bei professionellen Einsatzkräften entwickelt. Aus seiner langjährigen Arbeit im Rettungsdienst kennt Schottmüller diese oftmals ganz persönlichen Katastrophensituationen. Auch hierauf ging er in seinem interaktiv gestalteten Vortrag ein.

DRK-Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreisverband trainierten in Wiesloch.

Am vergangenen Wochenende lud der DRK-Ortsverein Wiesloch zahlreiche Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreisverbandsgebiet zu einem Praxistraining nach Wiesloch ein.
In verschiedenen Kleingruppen wurden Theorie und Praxis der erweiterten Herz-Lungen-Wiederbelebung intensiv trainiert. Ehrenamtliche Einsatzkräfte werden heutzutage vielfältig gefordert. Aus diesem Grund spielt eine qualifizierte Aus- und Fortbildung im DRK-Ortsverein Wiesloch schon seit langem eine tragende Rolle.

Am vergangenen Sonntag lud der Wieslocher DRK-Ortsverein seine Mitglieder, aber auch Freunde und Angehörige auf den Stadt-Friedhof ein, um den verstorbenen Rotkreuzmitgliedern zu gedenken.

Vor 125 Jahren, im Februar 1887 , wurde der DRK Ortsverein als Sanitätsabteilung des Kriegervereins Wiesloch gegründet. Der Vorsitzende Dr. Münz-Berti erläuterte in seiner Ansprach kurz die Geschichte des Wieslocher Ortsvereins. Pfarrer Hartmut Müßig, selbst Mitglied des DRK-Ortsvereins, skizzierte das segensreiche Wirken der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den letzten Jahrhunderten in und um Wiesloch.
Anschließend legten der langjährige Vorsitzende Gerhard Herrmann und Dr. Münz-Berti, der aktuell an der Spitze des Ortsvereins steht, ein Blumenbouquet nieder.
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen, sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not.
Der Schweizer Kaufmann Henry Dunant gründete die Hilfsorganisation vor knapp 150 Jahren, nachdem er Zeuge der grausamen Schlacht von Solferino (Italien) wurde.
Damals waren die Kriege in Europa so nah und präsent, dass in vielen Städten und Gemeinden Sanitätsabteilungen und Sanitätsvereine gegründet wurden, so auch in Wiesloch. Diese wurden später zu den DRK-Ortsvereinen.

Ansprechpartner

Dr. Mario Strammiello

Öffentlichkeitsarbeit

m.strammiello[at]drk-wiesloch.de

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch

Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch

Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744

info[at]drk-wiesloch.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.