Strahlende Gesichter gab es vergangenen Donnerstag bei der Übergabe der Preise an die Glücklichen, die beim Gewinnspiel anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des DRK Wiesloch einen der drei attraktiven Sachpreise mit nach Hause nehmen konnten.
In das Anfang 2012 in Wiesloch verteilte Leporello, konnten sich die Besucher der zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen Stempel abholen. Drei davon waren notwendig, um an der Verlosung teilnehmen zu können.
Die Schirmherrin des Jubiläums, die DRK Ehrenvorsitzende Diemut Theato spielte beim Festbankett am 20. Oktober die Glücksfee und zog aus allen Teilnehmern die drei Hauptpreise.
Ein fester Bestandteil im vorweihnachtlichen Wiesloch ist seit vielen Jahren die DRK-Seniorenweihnachtsfeier. Selbstverständlich musste das auch im Jubiläumsjahr des DRK-Ortsvereins so sein.
Schon früh am Morgen zog eine Heerschar ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer durch das weihnachtlich-verschneite Wiesloch, um aufzubauen, zu dekorieren, Gäste abzuholen und letzte Vorbereitungen zu treffen. So konnte Dr. Münz-Berti als Vorsitzender die Seniorinnen und Senioren Wieslochs am frühen Nachmittag in einem stimmungsvollen Ambiente willkommen heißen.
Anlässlich des Jubiläumsjahres des DRK Wiesloch fand am vergangenen Samstag das vierte gemeinsame Erste-Hilfe-Turnier von Jugendrotkreuz (JRK) und Schulsanitätsdienst (SSD) in der Wieslocher Gerbersruhschule statt. Den ganzen Tag über wuselten über hundert Jugendliche durchs Schulhaus, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Aufgaben waren durchaus anspruchsvoll, es galt Verletzte nach einem Stromunfall zu betreuen, Kopfplatzwunden und Prellungen zu versorgen und einen von den Verletztendarstellern täuschend echt gemimten Schock sowie einen Unterzucker zu erkennen und zu behandeln.
Immer wieder gerne gesehen ist Dr. Oliver Gutzeit beim Deutschen Roten Kreuz in Wiesloch. Der Facharzt für Anästhesie referierte im Rahmen einer Fortbildung zum Thema "Traumamanagement". Ansprechend, anschaulich und wissenschaftlich fundiert gelang es dem leitenden Notarzt die über 30 anwesenden ehrenamtlichen Helfer - vom Sanitäter bis hin zum ärztlichen Kollegen - anzusprechen.
Mit einem tosenden "Wiesloch Helau" überreichte KG-Präsident Manfred Walter den Orden der aktuellen Faschingskampagne an die Vertreter von DRK und Feuerwehr Wiesloch. Den Orden zieren ein LF 20/6 der Feuerwehr und das Bereitschaftssonderfahrzeug des Roten Kreuzes, denn insgesamt 275 Jahre engagieren sich die beiden Organisationen für die Wieslocher Bevölkerung. Dies nahm die KG zum Anlass stellvertretend danke zu sagen für das beständige Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Sitzungspräsident Reinhold Hirth weiß um die Wichtigkeit ehrenamtlichen Engagements ist er doch selbst jahrelang Feuerwehrmann gewesen und beiden Hilfsorganisationen freundschaftlich verbunden. Als Fotograf begleitete er das DRK-Team während des Jubiläumsjahrs 2012 und führte als Conférencier durch das Programm des Festbanketts im Oktober.
Das Rote Kreuz feiert 2012 sein 125-jähriges Bestehen. Den Abschluss des Jahres bilden das Erste-Hilfe-Turnier von Schulsanitätsdienstgruppen am 24.11. in der Gerbersruhschule und die traditionelle DRK-Seniorenweihnacht am 9.12. im Kulturhaus.
Seite 1 von 2
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch
Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch
Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744