Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Wiesloch

Nachwuchs-Retter des Roten Kreuzes in Aktion.

Anlässlich des Jubiläumsjahres des DRK Wiesloch fand am vergangenen Samstag das vierte gemeinsame Erste-Hilfe-Turnier von Jugendrotkreuz (JRK) und Schulsanitätsdienst (SSD) in der Wieslocher Gerbersruhschule statt. Den ganzen Tag über wuselten über hundert Jugendliche durchs Schulhaus, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Aufgaben waren durchaus anspruchsvoll, es galt Verletzte nach einem Stromunfall zu betreuen, Kopfplatzwunden und Prellungen zu versorgen und einen von den Verletztendarstellern täuschend echt gemimten Schock sowie einen Unterzucker zu erkennen und zu behandeln.

Besonders schwierig war für die zehn SSD - und sechs JRK-Gruppen die Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung in Zweier- bzw. Dreiergruppen. Auch das theoretische Fachwissen wurde einzeln und in der Gruppe geprüft. Zwei Spiele, bei denen das Arbeiten im Team gefragt war, rundeten den Wettbewerb ab.

Die anwesenden Mitglieder des DRK-Präsidiums waren ebenso beeindruckt von den Leistungen der jungen Helfer wie der Wieslocher Oberbürgermeister Franz Schaidhammer, der seiner Freude darüber Ausdruck verlieh, dass auch die Schulsanitätsdienstgruppe der gastgebenden Gerbersruh-Schule zu den Teilnehmern zählte. Wie wichtig die Ausbildung in Erster Hilfe beim Jugendrotkreuz und beim Schulsanitätsdienst sein kann zeigte das Beispiel eines Schülers des Bunsengymnasium Heidelberg, der Anfang des Jahres auf einem Sportplatz in Ilvesheim einen Mann mit Herzkreislaufstillstand erfolgreich wiederbelebt hat. Für diese tolle Leistung überreichte ihm der stellvertretende DRK Kreisverbandsvorsitzende Frank Broghammer zwei Freikarten für ein Heimspiel der TSG 1899 Hoffenheim, welche der Verein kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, als er von dem mutigen Eingreifen des Schülers hörte.
Neben dem anstrengenden Wettbewerb blieb aber noch genügend Zeit für Gespräche zwischen den Gruppen und interessanten Fortbildungsthemen, die von den ehrenamtlichen Helfern der DRK Bereitschaft Wiesloch angeboten wurden.
Am Ende der Veranstaltung bedankte sich die verantwortliche Koordinatorin für die Schularbeit Manuela Schütz bei allen Schiedsrichtern, Mimen und den vielen Helfern von Jugendrotkreuz und Bereitschaft Wiesloch, die sich den ganzen Tag über in vorbildlicher Weise um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten. Auch Schulleiter Michael Spieß gab seiner Freude über die gelungene Veranstaltung zum Ausdruck.

Warme Worte des Dankes für alle Jugendrotkreuzler und Schulsanitäter fand auch die Ehrenvorsitzende des DRK Kreisverbandes und Schirmherrin des Jubiläumsjahres Diemut Theato. Sie lobte das tolle Engagement der Jugendlichen und forderte sie auf, mit gleicher Motivation weiterzumachen.

 
Strahlende Sieger wurde die Jugendrotkreuzgruppe aus Epfenbach, gefolgt vom JRK Neckargemünd. Als beste Schulsanitätsdienstgruppe konnte das Bunsen-Gymnasium Heidelberg den Pokal für den dritten Platz mit nach Hause nehmen. Einen tollen vierten Rang erreichten die Gastgeber des JRK Wiesloch. Aber auch alle, die nicht auf den vorderen Rängen gelandet waren, nahmen vieles mit an neuem Wissen, Erfahrung und Weiterentwicklung als Gruppe. Wenn man so viele engagierte Jugendliche im Einsatz sieht, muss uns um die Zukunft des Roten Kreuzes nicht bange sein.

Ansprechpartner

Dr. Mario Strammiello

Öffentlichkeitsarbeit

m.strammiello[at]drk-wiesloch.de

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch

Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch

Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744

info[at]drk-wiesloch.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.