Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Wiesloch

DRK Wiesloch beteiligt sich mich zwei Fahrzeugen und vier Helfern an der Unterkreisübung der Feuerwehr Rotenberg.

Am Samstag den 20.06.15 veranstaltete die Feuerwehr Rotenberg eine Unterkreisübung anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums.

Mit einem Krankenwagen und einem Mannschaftstransportwagen waren die Helfer des DRK Wiesloch gemeinsam mit dem Krankenwagen des DRK Rauenberg vetreten und konnten unter realen Bedingungen die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren trainieren.

Die Übung war in drei aufeinanderfolgende Szenarien unterteilt. Übungsannahme war ein starkes Unwetter, welches ein Feuer in einer Schule ausgelöst hat. Hierdurch kam es ebenfalls zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW's und zwei verletzten Fahrern. Gemeinsam mit der Feuerwehr kümmerte sich das DRK Wiesloch um die betroffenen Personen.

Durch das Unwetter kame es zu einem weiteren Brandereignis, das die Unterstützung der DRK-Kameraden aus Rauenberg erforderte.

Beim einem gemeinsamen Zusammensein konnte man anschließend die Übung nachbesprechen und gemütlich ausklingen lassen.

Aus- und Fortbildung für die unterschiedlichsten Notfälle findet regelmäßig statt.

Die spielfreie Zeit in der Fußball-Bundesliga nutzten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte im DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/ Heidelberg e.V. für die eigene Fortbildung. Zahlreiche Teilnehmer fanden sich in Sinsheim ein, um das Management verschiedener Notfallsituationen im Stadion zu trainieren. Hierunter waren auch zwei Teilnehmer des DRK Wiesloch.

 

Der DRK-Ortsverein Wiesloch war auch dieses Jahr wieder beim Tag der Helfer vertreten

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Die Hilfsorganisationen der Weinstadt Wiesloch luden ein, um einmal hinter die Kulissen zu schnuppern. Das DRK Wiesloch präsentierte seine Fahrzeuge und unterstützte die Kameraden der Feuerwehr bei den Schauübungen. Auch die kleinen Besucher kamen beim JRK nicht zu kurz. Während sich die einen im Teddykrankenhaus Krokodilen, Haien und Teddys widmeten oder sich auf der Hüpfburg austobten, konnten sich die Erwachsenen bei leckeren Weißwürsten mit Brezn und Weissbier oder frisch gebackenen Waffeln, Eisschokolade und Eiskaffee stärken.

Das Ganze wurde durch die Musik von den "Scones" umrahmt, die mit ihren witzig-charmanten Dialektsongs das ein oder andere Schmunzeln auf das Gesicht zauberten!

Herzlichen Dank allen Besuchern und den Scones für ihre Unterstützung.

Der DRK-Ortsverein Wiesloch darf wieder einmal auf ein freudiges Ereignis zurückblicken.

Am vergangenen Freitag gaben sich Laura und André Bobrich in Waldhilsbach das Ja-Wort. Es war so etwas wie eine Rotkreuzhochzeit, spielt das DRK im Leben der beiden eine doch große Rolle.
Vor vielen Jahren lernte sich das Paar im Jugendrotkreuz kennen, seit sieben Jahren gehen sie nun gemeinsam durchs Leben.

Beide sind aktiv in ihren Ortsvereinen Neckargemünd-Wiesenbach und Wiesloch. Klar, dass sich eine große Delegation aus beiden Ortsvereinen es nicht nehmen ließ, nach der Trauung persönlich zu gratulieren. Anschließend wurde mit allen bis tief in die Nacht hinein gefeiert.

Herzlichen Glückwunsch!

Zünftiger Frühschoppen und Livemusik am Tag der Helfer Sonntag beim DRK Wiesloch.

Am Sonntag den 17.05.2015 veranstaltet das DRK Wiesloch im Rahmen des Tag der Helfers ab 10:00 Uhr einen zünftigen Frühschoppen mit Live Musik.

Es spielt die Band "The Scones - Little Kurpfalz Cover Band" (www.the-scones.de). Wer schon immer mal wissen wollte, um was es bei vielen Hits geht (oder gehen könnte) der ist bei "The Scones" genau richtig. Sie spielen Hits, die jeder kennt und auch jeder versteht - zumindest wenn er den kurpfälzisch, Walldorfer Dialekt beherrscht. In einer Kombination von originalen englischen Texten und ihrer Interpreation im hiesigen Dialekt, spielen "The Scones" bekannte Stücke von den Beatles, den Stones, Bob Dylan, Pink Floyd bis hin zu aktuellen Songs - un das alles auf zwei akustischen Gitarren.

Für das leibliche Wohl sorgt das DRK Wiesloch. Es gibt Weißbier (auch alkoholfrei), Weißwurst, Brezn, Süßes und alkoholfreie Getränke.

Außerdem ist für die Unterhaltung der Kinder gesorgt. Es gibt eine Hüpfburg, das Teddybärenkrankenhaus und vieles mehr.

Ansprechpartner

Dr. Mario Strammiello

Öffentlichkeitsarbeit

m.strammiello[at]drk-wiesloch.de

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch

Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch

Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744

info[at]drk-wiesloch.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.