Standing Ovations erhielten Martina Jung und Thomas Erni am vergangenen Samstag vor der versammelten DRK-Mannschaft.
Anlässlich der Weihnachtsfeier der DRK-Bereitschaft durften sie die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für langjähriges vorbildliches Engagement entgegennehmen. Bürgermeister Ludwig Sauer betonte in der sehr persönlichen Laudatio, dass die Ehrung an zwei Mitglieder gehe, die für ihn seit langen Jahren das Gesicht des Roten Kreuzes in Wiesloch darstellten.
Martina Jung ist seit 1974 im Deutschen Roten Kreuz aktiv, war lange Jahre Bereitschaftsleiterin und ist nun Sozialleiterin im Ortsverein Wiesloch. Unter anderem organisierte sie maßgeblich die tägliche Betreuung von Asylbewerbern in einer Notunterkunft rund um die Uhr über Monate und bot im Anschluss daran über mehrere Jahre wöchentliche Sprechstunden für diese Menschen an. Aktuell ist sie bei vielen Aktionen und Einsätzen des DRK im Hintergrund tätig, organisiert und koordiniert.
Thomas Erni trat während seiner Zivildienstzeit in das DRK Wiesloch ein, seit 1998 ist er in der Bereitschaftsleitung tätig, seit vielen Jahren als Bereitschaftsleiter. Weiterhin ist er Führungskraft im Zivil- und Katastrophenschutz und als organisatorischer Leiter Rettungsdienst ehrenamtlich aktiv.
Vorsitzender Dr. Roland Münz-Berti hob das überdurchschnittliche Engagement und die hohe soziale Kompetenz der beiden geehrten hervor und unterstrich wie stolz das Deutsche Rote Kreuz hierauf ist.
Eine gelungene Überraschung kurz vor Weihnachten zu der der gesamte Ortsverein gratuliert.
Traditionelle Weihnachtsfeier für Fördermitglieder des DRK Wiesloch.
Seit vielen Jahrzehnten lädt das DRK Wiesloch seine älteren Fördermitglieder zu einem weihnachtlichen Nachmittag ein. Am zweiten Adventssonntag trafen sich trotz eisigen Wetters zahlreiche Wieslocher in der Mensa und folgten so der Einladung des DRK-Ortsvereins. Besinnlich aber dennoch erfrischend waren die Programmpunkte. Hierzu trugen neben dem Akkordeonclub Pfarrer i.R. Hans Rensch und Wolfgang Rößler vom Winzermuseum Rauenberg bei.Vorsitzender Dr. Münz-Berti führte gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden Gerhard Herrmann durch das kurzweilige Programm. Bei Kaffee und Kuchen hatten die Seniorinnen und Senioren viel Zeit für gute Gespräche und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag.
Quasi mit dem Blaulicht in der Wiege ist vor einigen Tagen der kleine Noah geboren.
Mama Eva ist Mitglied im DRK Wiesloch, Papa Christian Feuerwehrler mit Leib und Seele. Beide Omas sind ebenfalls aktiv im DRK Wiesloch.
Herzlichen Glückwunsch. Das DRK Wiesloch freut sich mit Euch!
Verdienstmedaille des DRK-Kreisverbandes in Silber für langjähriges Bereitschaftsmitglied.
Im Rahmen der vor wenigen Tagen stattgefundenen Kreisversammlung des DRK-Kreisverbands Rhein-Neckar/ Heidelberg e.V. erhielt Natascha Zahn die Verdienstmedaille des DRK-Kreisverbandes in Silber. Präsident Prof. Dr. Würzner berichtete in seiner Laudatio vom langjährigen vielfältigen Engagement der Geehrten:
Sie trat bereits im Alter von sechs Jahren in das Jugendrotkreuz ein und war in den Folgejahren viele Jahre als Jugendgruppenleiterin in verschiedenen Ortsvereinen tätig. In dieser Zeit engagierte sie sich ebenfalls im Jugendrotkreuz-Ausschuss des Kreisverbandes. Über weitere acht Jahre stand sie der DRK-Bereitschaft Wiesloch als stellvertretende Bereitschaftsleiterin bzw. Bereitschaftsleiterin vor. Seit vielen Jahren ist sie als Beisitzerin in der Vorstandschaft des DRK Wiesloch aktiv. Neben all diesen Ämtern qualifizierte sich in vielen Ebenen der Rotkreuzarbeit weiter, um neue Aufgaben übernehmen zu können. Frau Zahn ist bei vielen Aktivitäten des DRK Wiesloch vertreten und bringt sich hier in besonderem Maße ein. Sie investiert einen großen Teil ihrer Freizeit für das DRK.Die Geehrte sei ein Beweis für soziales Engagement von Kindheit an.
Für diesen Einsatz für das DRK und für andere Menschen, der oft auch persönliche Abstriche forderte, bedankte sich das Deutsche Rote Kreuz aufs Herzlichste bei Natascha Zahn und gratuliert zu dieser verdienten Ehrung.
In den letzten Tagen konnte das DRK Wiesloch vier Blutspenderinnen und Spender ihre Gewinne überreichen.
Anlässlich der Herbst-Blutspendeaktion stellte der DRK-Blutspendedienst praktische Grillsets für die Spenderinnen und Spender zur Verfügung. Der DRK-Ortsverein spendierte hirezu eine leckere Flasche Wein.
Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.
In Wiesloch finden schon seit vielen Jahren Blutspendeaktionen statt. Die Termine in Wiesloch gehören zu den größten dieser Art in der Region. Zur nächsten Blutspendeaktion lädt das PALATIN am 15. Februar 2018 wieder ein.
Seite 1 von 2
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch
Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch
Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744