Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Wiesloch

Viele Blutspender kamen in die Volksbank!

245 Menschen meldeten sich am vergangenen Donnerstag in den Räumlichkeiten der Volksbank Kraichgau in Wiesloch zur Blutspende an. Damit lag diese Aktion voll im Mittelfeld.

Das Gemeinschaftsprojekt von Volksbank und Deutschem Roten Kreuz besteht seit vielen Jahren. Auch wenn erstmals ein etwas anderer Ablauf praktiziert wurde, klappte alles reibungslos, wie die Verantwortlichen am Abend resumierten. Zufrieden konnten die Mitarbeiter des DRK-Blutspendedienstes 229 Konserven mit nach Hause nehmen.

 

 

 

Eine Blutspende kann Leben retten!

Der Mai lockt mit Frühlingswetter und vielen Feier- und Brückentagen. Täglich werden dennoch in Baden-Württemberg knapp 1.800, in Hessen knapp 900 Blutspenden benötigt. Jede einzelne Blutspende ist entscheidend und kommt direkt beim Patienten an. Das Deutsche Rote Kreuz lädt gemeinsam mit der Volksbank Kraichgau zum Blutspendetag in Wiesloch ein.

Von 14 bis 19:00 Uhr öffnet das Kreditinstitut am 03.05.2017 seine Türen für die große Spendenaktion. Der 15. Blutspendetag findet in der Wieslocher Hauptstelle der Volksbank Kraichgau (Hauptstraße 139) statt. Kostenlose Parkmöglichkeiten finden sich in der Tiefgarage.

Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 73 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann

Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.

Zur Mitgliederversammlung des DRK Wiesloch hatten der Ehrenvorsitzende Gerhard Herrmann und seine Frau Theresia Geschenke mitgebracht.

Anlässlich ihrer Geburtstage hatte das Ehepaar Freunde und Bekannte um eine Spende gebeten, die einem guten Zweck zu Gute kommen solle. Hier bedachten die Geburtstagskinder das DRK Wiesloch und die Tom-Mutters-Schule in Wiesloch. Beide Institutionen freuten sich über die dringend benötigte Zuwendung, die für verschiedene Projekte verwendet werden wird.

 

Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen.

Satzungsgemäß erfolgen im DRK-Ortsverein Wiesloch regelmäßige Mitgliederversammlungen. Alle vier Jahre wird auch die Vorstandschaft des Ortsvereines neu gewählt.
Der Vorsitzende Dr. Münz-Berti lud hierzu am 14. April ins DRK-Heim. In seinem Rückblick betonte er, wie die einzelnen Gemeinschaften innerhalb des Ortsvereins Hand in Hand zusammenarbeiten und so wertvolle Arbeit für die Menschen in und um Wiesloch leisten. Als Mitglied des DRK-Präsidiums überbrachte Filipe Noguiera die Grüße des Kreisverbandes und freute sich über einen solch vielseitig aktiven Ortsverein.

Das Rückgrat des Ortsvereines stelle die Bereitschaft dar, so der Vorsitzende. Über die aktuelle Situation der ehrenamtlichen Einsatzkräfte berichteten Thomas Erni und Dr. Mario Strammiello als Bereitschaftsleitung. Insbesondere das Projekt Fahrzeughalle begleite den Ortsverein und die Bereitschaft schon eine ganze Weile, bisher aber ohne Aussicht auf eine Realisierung. Katrin Ziefle stellte in ihrem Jahresrückblick die Aktivitäten des Jugendrotkreuzes dar, die auch in den vergangenen Jahren vielfältig und ansprechend waren. Eine beachtliche Zahl von Kindern und Jugendlichen ist hier engagiert und wird altersgemäß an die Thematik des Roten Kreuzes herangeführt. Die Kassenprüferinnen Katharina Riedling und Nicole Zirkel bescheinigten Schatzmeisterin Angelika Metzler eine einwandfreie Kassenführung.

Kein Aprilscherz ist der erneute Nachwuchs für die Rotkreuz Familie.

Wir gratulieren unserem Bereitschaftsmitglied Jan Ziefle und seiner Frau Sandra zur Geburt ihres Töchterchens Marlene. Am 01. April erblickte sie um 14:53 Uhr das Licht der Welt.

Der kleinen Familie wünschen die Wieslocher Rotkreuzler von Herzen alles Gute.

 

 

 

 

 

 

 

Ansprechpartner

Dr. Mario Strammiello

Öffentlichkeitsarbeit

m.strammiello[at]drk-wiesloch.de

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch

Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch

Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744

info[at]drk-wiesloch.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.