Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Wiesloch

Auch beim DRK Wiesloch ist es zwischen den Jahren ruhig.

Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Auch beim DRK Wiesloch wird diese Zeit genutzt um auf das vergangene Jahr zurück zu blicken und sich auf ein neues Jahr zu freuen.

Aus diesem Grund wünscht das DRK Wiesloch allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit, so wie einen guten Start in das neue Jahr.

 

 

 

Gemeinsam mit den Kollegen des DRK Walldorf erhielten wir am Donnerstag eine großzügige Geldspende von der Firma Rutz.

Jedes Jahr lädt die Famile Rutz gemeinnützige Organisationen und Vereine zu einer kleinen Feierstunde in ihr Caffe am Firmensitz in Walldorf ein. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhalten diese eine großzügige finanzielle Unterstützung ihrer Arbeite.

Diese Jahr erhielten sowohl der DRK Ortsverein Walldorf, so wie der DRK Ortsverein Wiesloch jeweils 1000€.

An dieser Stelle möchten sich die Helfer des DRK Wiesloch herzlichste bei der Famile Rutz für diese großzügige Spende bedanken.

 

 

 

Am vergangenen Sonntag lud das DRK Wiesloch seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier in die Mensa des Ottheinrich-Gymnasiums ein.

In der vollbesetzten und liebevoll dekorierten Mensa des Ottheinrich-Gymnasiums begrüßte der Vorsitzende Dr. Roland Münz-Berti am 2. Adventswochenende eine bunte Schar älterer Mitglieder und führte sie durch ein vorweihnachtliches Programm. Traditionell trug Pfarrer i.R: Hans Rensch wieder einen weihnachtlichen Text vor, die musikalische Umrahumg besorgte in diesem Jahr der Gospelchor „Covenant Voices“ aus Mannheim, der tosenden Applaus erntete. Neben Kaffee und leckeren Backwaren blieb für die rüstigen Senioren ausreichend Zeit für einen gemütlichen Plausch.

Im Rahmen der Feier bedankte sich der der DRK-Ortsverein Wiesloch auch bei seinen verdienten Mitgliedern für die langjährige Treue. So ist Frau Marianne Knopf 70 Jahre dem DRK Wiesloch verbunden. Für 40 Jahre Fördermitgliedschaft im DRK wurden folgende Jubilare geehrt: Theresia Adolf, Franco Annedda, Klaus-Harald Auler, Dr. Josef Azzi, Maria Barthel, Siegbert und Ute Becker, Marie-Claire Boulin, Arthur Fuchs, Stefan Fürstenau, Leo Galm, Dr. Peter Gebhardt, Georg Gefäller, Peter Grolig, Hannelore Gruninger, Brigitta Hanel, Alfred Heinzmann, Erwin Hess, Firma Hessler Kalkwerke GmbH, Reinhold Hirth, Bärbel Holly, Walter Jahnes, Margarethe Janello, Dr. Hans-Joachim Junker, Helmut Kahlenberg, Gerhard Knopf, Dr. Dieter Krankowsky, Fredi Kretz, Roland Loersch, Manfred Moser, Klaus Oswald, Artur Petillon, Lieselotte Pietsch, Johana Pribil, Waltraud Rekord, Jörn Sanden, Wilhelm Sauer, Gernot Schatanek, Mijo Selak, Ruth Sperling, Monika Wacker, Martha Wagner, Ruth Waibel, Hans Weber.

 

Am ersten Adventswochenende wurde die Einsatzkräfte des DRK Wiesloch wieder einmal auf den Plan gerufen.

Im Rahmen der Tätigkeit in der 1. Einsatzeinheit Rhein-Neckar alarmierte die integrierte Leistelle die Wieslocher Helfer gemeinsam mit den Kollegen der umliegenden DRK-Bereitschaften zu einem Fußballspiel nach Sandhausen. Dort war es innerhalb kurzer Zeit zu einer größeren Patientenanzahl gekommen.

Das DRK Wiesloch stellt innerhalb der Einsatzeinheit das Modul Sanität und ist auch im Führungsmodul beteiligt.

Die insgesamt 10 Helfer aus Wiesloch, darunter zwei Notärzte, hatten glücklicherweise keine Patienten zu versorgen und konnten nach Ende des Spiels wieder in die Unterkunft zurückkehren.

 

Traditioneller Kerzenverkauf des DRK Wiesloch auf den Wieslocher Friedhöfen.

Seit vielen Jahrzehnten sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Wiesloch am 1. November auf dem Wieslocher Stadtfriedhof präsent. Mit dem Kerzenverkauf an Allerheiligen finanzieren die Einsatzkräfte ihre vielfältige Arbeit vor Ort.

Vom frühen Morgen bis Sonnenuntergang wurden verschiedene Gedenkkerzen angeboten, deren Erlös direkt der DRK-Arbeit vor Ort zu Gute kommt.

Das Deutsche Rote Kreuz Wiesloch engagiert sich unter anderen im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, dem Rettungs- und Blutspendedienst und der Sozialarbeit und Flüchtlingshilfe.

 

 

 

Ansprechpartner

Dr. Mario Strammiello

Öffentlichkeitsarbeit

m.strammiello[at]drk-wiesloch.de

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch

Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch

Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744

info[at]drk-wiesloch.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.