Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Wiesloch

Ein Novum feierte seinen Premierenerfolg.

Ausgebucht waren beide Tage der Winter-Blutspendeaktion, die zum dritten Mal in diesem Jahr im Palatin-Kongresshotel aber erstmal zu diesem Zeitpunkt in Wiesloch stattfand. Am 23. und 24. November führte der hiesige DRK-Ortsverein eine weitere Blutspendeaktion unter Pandemiebedingungen durch.

Knapp 270 Menschen erschienen insgesamt an beiden Tagen. Aufgrund der angespannten Infektionssituation fiel auch bei dieser Spende der in Wiesloch beliebte Imbiss vor Ort aus. Stattdessen erhielt jeder Spender ein leckeres Vesperpaket mit nach Hause, welches die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer liebevoll vorbereitet hatten. Besondere Unterstützung erfuhren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte hierbei durch die Baiertaler Unternehmen Obstwiesen Filsinger und die Landmetzgerei Sandritter.

An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an die beiden Firmen für die großzügige Unterstützung für die leckeren Obst- und Wurstprodukte.

 

Die Corona-Pandemie verschärft das Angebot an Blutprodukten erheblich.

Das DRK ruft daher die Bevölkerung zum Blutspenden an zwei Tagen auf. Am Montag, dem 23.11. und Dienstag, dem 24.11.2010 findet zwischen 14:00 Uhr und 19:30 Uhr im Palatin Kongress-Hotel, Ringstr. 17-19, 69168 Wiesloch eine Winter-Blutspende statt.

Aufgrund der Corona-Pandemie ist unbedingt eine vorherige Terminreservierung unter www.blutspende.de/m/wiesloch-palatin erforderlich.

Aktuell wird aus infektionsschutzgründen kein Imbiss angeboten! Selbstverständlich erhalten die Spenderinnen und Spender jedoch eine kleine Stärkung zum Mitnehmen. Bitte keine Begleitpersonen und keine Kinder mitbringen!

Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.

 

Kai Weckesser übergibt Spendenscheck.

Gerade Hilfsorganisationen und ehrenamtliche Institutionen haben massiv mit den Folgen der andauernden Corona-Krise zu kämpfen. Zu einem erhöhten Bedarf an ihren Leistungen kommt die Tatsache, dass durch den Ausfall von Veranstaltungen und Events nur sehr wenige Möglichkeiten bestehen, die dafür notwendigen Spendengelder einzusammeln. Das Einrichtungshaus Weckesser Wohnen aus Wiesloch entschied sich daher, das Deutsche Rote Kreuz mit einer entsprechenden Spende zu unterstützen.

Kai Weckesser, Geschäftsführer des traditionsreichen Familienunternehmens, übergab jüngst einen Spendenscheck über 1.000 € an Dr. Roland Münz-Berti und Natascha Zahn vom Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Wiesloch.

„Seit vielen Jahrzehnten unterstützt unser Haus regelmäßig Einrichtungen und Vereine in unserer Region und vor allem in unserer Stadt, die dem guten Zweck dienen. In den aktuellen Zeiten erachten wir es als umso wichtiger, unserer sozialen Verantwortung gerecht zu werden“, so Kai Weckesser. „Als wir erfahren haben, dass das Deutsche Rote Kreuz in Wiesloch dringend Spendengelder benötigt, um seine laufenden Kosten zu decken, Mieten zu bezahlen und weiterhin in die Ausstattung und Ausbildung der ehrenamtlichen Mitglieder investieren zu können, stand für uns fest, dass wir einen Beitrag leisten wollen.“ Dr. Roland Münz-Berti als Vorsitzender des DRK-Ortsvereines Wiesloch: „Wir sind Weckesser Wohnen sowie allen anderen Spendern sehr dankbar für ihre Unterstützung und dadurch glücklicherweise in der Lage, weiterhin mit vollem Einsatz für die Menschen in und um Wiesloch da sein zu können.“

 

Notlagen kennen keinen Feierabend und auch die Coronakrise minimiert das Aufkommen größerer Not- und Schadenslagen aktuell nur unwesentlich.

Am frühen Donnerstagabend wurden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Wiesloch zu einem Brand nach Nußloch alarmiert. Da die Lage initial noch unklar war, ging man von vielen Betroffenen aus, so dass die Schnelleinsatzgruppe Erstversorgung auf den Plan gerufen wurden.

Innerhalb kürzester Zeit konnten neun Helfer mit drei Fahrzeugen in Richtung Einsatzstelle abrücken. Weitere Kräfte waren in Bereitstellung.

Glücklicherweise konnte der Einsatz rasch beendet werden.

 

Das DRK Wiesloch sagt „Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit“.

Das DRK Wiesloch freut sich über die Hochzeit von Eva-Maria und Christian Lang am 10. Oktober.

Eva-Maria ist seit Kindertagen Mitglied im DRK Wiesloch, während Christian seit mehreren Jahrzehnten der Feuerwehr die Treue hält.

Das gesamte DRK Wiesloch gratuliert dem frischvermählten Paar aufs Herzlichste.

 

 

 

 

 

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch

Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch

Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744

info[at]drk-wiesloch.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.