In der Nacht zum Samstag wurden alle fünf DRK Einsatzeinheiten des Rhein-Neckar-Kreises sowie der Stadt Heidelberg durch den Kreisbrandmeister in einen Voralarm versetzt.
Anlässlich des am Hockenheimring stattfindenden Download-Festivals erwarteten die verantwortlichen aufgrund mangelnder Zugkapazitäten überproportionale Besucherströme.
Alle Einheiten sammelten sich an ihren Standorten, so auch die erste Einsatzeinheit, die sich aus über 30 Einsatzkräften der DRK-Bereitschaften Wiesloch, Walldorf, Rauenberg, Sandhausen, Leimen und St. Leon zusammensetzt.
In der Nacht rückten die Einsatzkräfte dann in den Einsatzraum ab, mussten jedoch glücklicherweise nicht mehr tätig werden, da sich die Lage im Verlauf entspannt hatte.
Am vergangenen Wochenende lud die Vorstandschaft des DRK Wiesloch die aktiven Mitglieder zu einem Abendessen mit Ehrungen ein
Am vergangenen Wochenende lud die Vorstandschaft des DRK Wiesloch die aktiven Mitglieder zu einem Abendessen mit Ehrungen ein, um ihnen für die geleistete Arbeit der letzten Jahrzehnte und insbesondere auch während der Pandemiezeit zu danken.
„Das größte“, so der Vorsitzende, Dr. Mario Strammiello „ist die Zeit, die wir uns heute Abend gegenseitig schenken können.“ hat diese gemeinsame Zeit doch aufgrund der pandemischen Situation in den letzten Jahren doch erhebliche Einschnitte erfahren.
Dennoch, so betonte er, sei die Rotkreuzarbeit vor Ort beständig weiter gegangen. Das DRK Wiesloch war immer zugegen, wenn Menschen Unterstützung brauchten, sei es in Pflegeheimen, Impfteams oder auch bei Einsätzen wie im Ahrtal, bei Bränden oder Blutspendeaktionen.
Dieses sehr oft jahrzehntelange Engagement verdient Anerkennung. So durften die beiden Vorsitzenden Dr. Stefan Schneider und Dr. Mario Strammiello zahlreiche Mitglieder für ihre jahrelange Treue zum DRK Wiesloch ehren.
Fünf Jahre Mitglied im Roten Kreuz sind Lea Diemer, Vanessa Traut und Laura Schmidthäusler. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Julia Napravnik, Elena Huber, Katharina Leibold, Max Kramer und Philipp Kaimann geehrt.
Angelika Metzler, Natascha Mülbert-Hopf, Valeska Suchy und Doris Lang können stolz auf 15 Jahre aktiven Rotkreuzdienst zurückblicken. Die Ehrennadel für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft durften Bernhard Jung, Benjamin Uhrich und Markus Birkle entgegen nehmen. Ein viertel Jahrhunder Mitglied im Roten Kreuz sind André Bobrich, Kenneth Love, Jan Ziefle, Sabine Jung, Eva-Maria Lang, Pia Geiger und Dominik Schütz.Dr. Roland Münz-Berti, Ute Windisch, Natascha Zahn und Nicole Zirkel sind 35 Jahre im DRK-Ortsverein Wiesloch. Für 40 Jahre treue Dienste im DRK wurden Manuela Schütz und Michael Stier geehrt, während Martina Jung und Michael Schütz bereits 45 Jahre dem Roten Kreuz angehören.
Ein halbes Jahrhundert Mitglied und damit richtige Rotkreuz-Urgesteine sind Dieter Schemenauer und Hugo Groß.
Immer gibt es auch im Roten Kreuz Menschen, die sich weit über das normale Maß hinaus engagieren. Auch hierfür überbrachten die Verantwortlichen an diesem Abend ihren Dank.
So wurden Dr. Stefan Schneider und Christina Schweikert mit der Anstecknadel des Ortsvereins in Bronze geehrt. An Bernhard Jung, Angelika Metzler und Michael Stier ging die Anstecknadel in Silber. Die goldene Anstecknadel des DRK-Ortsvereins erhielten Gerhard Herrmann, Martina Jung, Dr. Roland Münz-Berti, Manuela Schütz und Katrin Ziefle.
Am 14.06.2022 um 16 Uhr war erneut die Schnelleinsatzgruppe Erstversorgung des Ortsvereins Wiesloch bei einem Gefahrguteinsatz in Wiesloch gefordert.
Bei Wartungsarbeiten an der Kühlanlage eines Lebensmittellagers war eine größere Menge Ammoniak ausgetreten. Wegen der sich entwickelnden Dämpfe musste das Lager geräumt werden. Fünf Mitarbeiter wurden leicht verletzt. Um die evakuierten Mitarbeiter zu betreuen und die eingesetzten Feuerwehrkräfte medizinisch abzusichern, wurden die Schnelleinsatzgruppen Erstversorgung und Transport zur Einsatzstelle entsandt. Mit Unterstützung der Kollegen aus Rauenberg und Leimen wurden die Mitarbeiter ärztlich gesichtet und über mögliche Symptome aufgeklärt.
Anschließend konnten die Mitarbeiter aus der Betreuung entlassen werden. Ein Fahrzeug verblieb bis früh am Morgen zur Absicherung der Feuerwehr an der Einsatzstelle.
Kurz war die Nacht am vergangenen Sonntag auch für die Einsatzkräfte des DRK Wiesloch.
Am frühen Morgen wurden die Ehrenamtlichen zu einem Zimmerbrand in das hiesige Krankenhaus gerufen.
Rasch konnte die Schnelleinsatzgruppe mit 10 Kräften ausrücken. Da initial davon auszugehen war, dass mehrere Patienten betroffen sind, wurde das DRK Wiesloch nachalarmiert. Glücklicherweise kamen keine Menschen ernsthaft zu Schaden und die Mannschaft konnte zügig wieder in die Unterkunft einrücken.
Anfang des Monats fand an zwei Tagen erneut eine Blutspendeaktion im PALATIN-Kongresshotel statt.
Insgesamt 247 Menschen kamen an den beiden Tagen zur Anmeldung, um sich für die lebensrettende Spende zu registrieren. Betrachtet man die aktuelle Infektwelle neben der noch immer bestehenden pandemischen Situation, so kann sich das Ergebnis doch sehen lassen.
Ein schönes Präsent erwartete die Spender zum Schluss: liebevoll gerichtete Lunchpakete, die in dieser Form erst durch die großzügige Unterstützung von Behr's Konditorei und Bäckerei, des Florapark Wagner und des Obsthof Gefäller in Baiertal möglich war.
Das DRK Wiesloch bedankt sich bei allen Beteiligten herzlich.
Seite 1 von 2
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch
Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch
Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744