
Foto: DRK Wiesloch
Sanitätsdienst:
Datum: 30.03.2025
Eingesetzte Kräfte: KTW-B, 0/1/3/4
Weitere Einsatzkräfte: Malteser Hilfsdienst Wiesloch, Feuerwehr Wiesloch, Technisches Hilfswerk Wiesloch, Polizei
„Winter adé!“ – Unter diesem Motto fand am Sonntag, den 30. März 2025, der traditionelle Sommertagsumzug in Wiesloch statt. Trotz kühler Temperaturen versammelten sich zahlreiche Kinder der Wieslocher Grundschulen, um gemeinsam den Winter zu verabschieden und den Sommer willkommen zu heißen. Mit bunten Sommertagsstecken, fröhlichen Liedern und guter Laune zogen die kleinen und großen Teilnehmer durch die Straßen der Stadt.
Ein besonderes Highlight des Umzugs war die symbolische Verbrennung des Winters im Schillerpark. Damit dieses traditionelle Ritual sicher durchgeführt werden konnte, stellte die Feuerwehr Wiesloch den erforderlichen Brandschutz sicher. Gleichzeitig übernahmen weitere Kameraden der Feuerwehr zusammen mit dem Technischen Hilfswerk und der Polizei die Absperrung /Absicherung der Veranstaltung.
Um auch medizinisch bestens abgesichert zu sein stellten wir gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst die medizinische Versorgung vor Ort sicher.
Mit diesem engagierten Team waren wir jederzeit bereit, im Notfall schnell und professionell zu helfen. Glücklicherweise verlief die Veranstaltung ohne Zwischenfälle, sodass alle Teilnehmer den Sommertagsumzug in vollen Zügen genießen konnten.
Erstmals nach einer mehrjährigen Pause waren auch einige Kinder des Jugendrotkreuzes bei dem Dienst mit dabei, um Einblicke in den Ablauf eines Sanitätsdienstes zu erhalten.