Bei größeren Einsätzen, insbesondere Bränden rückt innerhalb des Wieslocher Stadtgebiets die Einsatzgruppe Bereitschaft aus. Aufgabe dieser Einsatzformation ist die sanitätsdienstliche Betreuung von Einsatzkräften und Betroffenen, sowie falls erforderlich eine betreuungsdienstliche Versorgung von betroffenen Personen.
Die Einsatzgruppe kommt mit dem Schnelleinsatzfahrzeug, dem Gerätewagen Sanitätsdienst (Land) und falls erforderlich dem Krankenwagen zum Einsatzort. Im Bedarfsfall kann der Mannschaftstransportwagen mit weiteren Einsatzkräften nachgefordert werden. Das DRK ist zu jeder Tages- und Nachtzeit in der Lage, Einsatzkräfte und Betroffene bis zu einer bestimmten Größenordnung mit kalten und warmen Getränken, sowie Essen zu versorgen.
Alle Helferinnen und Helfer verfügen neben einer abgeschlossenen Helfergrundausbildung über eine Fachdienstausbildung "Sanitätsdienst". Hinzu kommen zahlreiche Einsatzkräfte mit einer rettungsdienstlichen Ausbildung wie Rettungssanitäter/in oder Rettungsassistent/in und Ärzte. Im Einsatz wird die Einsatzformation vom diensthabenden Gruppenführer der DRK-Bereitschaft Wiesloch geführt.