Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Wiesloch

Die erste Einsatzeinheit ist eine von vier Einsatzeinheiten im DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/ Heidelberg e.V.

Da der Rettungsdienst prinzipiell für Individualnotfälle ausgestattet ist, sind die Kapazitäten des Regelrettungsdienstes bei größeren Schadenslagen nicht ausreichend. Insbesondere mangelt es an Material, wie Tragen, Decken, Infusionen, Medikamenten, Ruhigstellungsmaterial und Sauerstoff. Außerdem verfügt der Rettungsdienst nicht über Möglichkeiten, bei schlechter Witterung z.B. einen überdachten Verbandplatz (Zelt) oder bei Dunkelheit Beleuchtung zu schaffen. Nicht alle Betroffenen sind verletzt, benötigen aber dennoch Hilfe. Die Einsatzeinheit schließt diese Versorgungslücke.

Die DRK-Bereitschaft Wiesloch stellt mit mehreren Einsatzkräften einen großen Teil der 1. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/ Heidelberg e.V. mit Standort in Wiesloch und leistet so einen großen Beitrag zum Bevölkerungsschutz.

Einen großen Wert hat die neu konzipierte Einsatzeinheit (sowohl personell, materiell als auch strukturell, Seit 01.07.2010) auf einen hohen Ausbildungsstand gelegt. Ziel war es, alle Helfer auf die zum Teil neuen Richtlinien und Materialien auszubilden und so einen gleichen/ neuen Ausbildungsstand zu gewährleisten.

Aufgeteilt ist die Einsatzeinheit nun in die Leistungsmodule Führung, Erstversorgung, Betreuung & Logistik und Transport.

Das Leistungsmodul Führung

besteht aus dem Zugführer Michael Hartmann (St. Leon), seinem Stellvertreter Peter Dangel (Wiesloch), dem Arzt Mario Strammiello (Wiesloch), zwei Gruppenführern Gero Adamek und Martin Scherer (beide Walldorf) und einem weiteren Helfer.

Das Leistungsmodul Erstversorgung

(entspricht dem Einsatzmodul/ Einsatzformation SEG-E) besteht aus dem Gruppenführer Thomas Erni (Wiesloch) und 8 weiteren Einsatzkräften ebenfalls aus der Bereitschaft Wiesloch. Sie alle müssen eine abgeschlossene Ausbildung zur Sanitätsfachkraft vorweisen, ein Großteil der hier eingesetzten Helfer verfügen  jedoch über eine einschlägige rettungsdienstliche Ausbildung.

Das Leistungsmodul Betreuung & Logistik

besteht aus dem Gruppenführer Wolfgang Greulich (St. Leon) und 8 weiteren Einsatzkräften aus St. Leon und Leimen.

Das Leistungsmodul Transport

besteht aus dem Truppführer Matthias Frick und weiteren Helfern sodass 4 Transportfahrzeuge (Krankenwagen und Rettungswagen)  mit mindestens 2 Einsatzkräften besetzt sind. Die Fahrzeuge und Helfer werden  aus Leimen (davon ein KTW-B) und Wiesloch gestellt.

Gerne hat die Bereitschaft Wiesloch im Bevölkerungsschutz die ihr neu gestellten Aufgaben vom DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/ Heidelberg e.V. übernommen und bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Auch die intensivere Zusammenarbeit mit den umliegenden DRK Bereitschaften macht nicht nur Spaß, sondern zeigt, dass wir eine große Gemeinschaft sind.

 

111109 ee 01 111109 ee 02

 

Stand: Oktober 2011

Ansprechpartner

Peter Dangel

Zugtruppführer

p.dangel[at]drk-wiesloch.de

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch

Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch

Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744

info[at]drk-wiesloch.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.