Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Ortsverein Wiesloch

Kennzeichen   HD-RK 6943
Funkrufname   Rotkreuz Rhein-Neckar 69/19-1
Hersteller   Ford
Typ   Transit 2,2 td
Baujahr   2007
Motorleistung   96 KW/ 130 PS
Ausbauer   Eigenleistung DRK OV Wiesloch
Max. Besatzung   9 Helfer/ innen
     
Anschaffung   Neufahrzeug
Zuvor eingesetzt   --
Umbau   Januar - März 2007

Das Bereitschaftsfahrzeug scheint im ersten Moment ein ganz normaler Mannschaftswagen zu sein, dies täuscht aber. Die Ausstattung mit Notfallrucksäcken, Sauerstoffinhalationsgeräten, halbautomatischem Defibrillator, Funkgeräten und vielem mehr übersteigt die Norm eines Standardfahrzeuges bei weitem. Das BSF wird für Sanitätswachdienste, den Transport von Mannschaftsteilen und der Jugend, sowie als Zugfahrzeug für den Anhänger genutzt. Im Rahmen der Einsatzgruppe Brand rückt das Fahrzeug erst im zweiten Abmarsch aus, dann aber meist als erstes. Hier übernimmt es vor allem Transportfunktionen und stellt somit den Nachschub an Helfern und Material an der Einsatzstelle sicher.

Ausstattung

  • 2 Notfallausrüstungen (Notfallrucksack, Oxybag, Tragetuch)
  • AED
  • zusätzliche Absaugpumpe
  • div. Kommunikationsmittel (Funkgeräte 4m + 2m; Handy)
  • Absicherungsmaterial
  • Einsatzhelme
  • Immobilisationsmaterial (Schaufeltrage, 1 Satz Stifneck, Schienen)
  • Materialkiste „Verbandkiste -groß-“
  • Materialkiste „Technik & Sicherheit“
  • ABC-Feuerlöscher 6kg
  • Infektionsschutzsets für 9 Helfer
  • div. Handscheinwerfer
  • und vieles mehr…

Aufgaben

  • Material- und Personentransport bei Einsätzen der Einsatzgruppen und Einsatzeinheit
  • Transportfahrzeug für die DRK-Bereitschaft, sowie für das Jugendrotkreuz
  • Einsatzfahrzeug für Sanitätswachdienste und die „Einsatzgruppe Brand“
  • Zugfahrzeug für Einsatzanhänger

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wiesloch

Baiertaler Straße 5
69168 Wiesloch

Tel.: +49 (0) 6222 - 4448
Fax: +49 (0) 6222 - 389744

info[at]drk-wiesloch.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.