Kennzeichen | HD-RK 691 | |
Funkrufname | Rotkreuz Rhein-Neckar 69/49 | |
Hersteller | BMW | |
Typ | X3 | |
Baujahr | 2005 | |
Motorleistung | 110 KW/ 150 PS | |
Ausbauer | Eigenleistung DRK OV Wiesloch | |
Max. Besatzung | 5 Helfer/ innen | |
Anschaffung | SPENDE Gebrauchtfahrzeug | |
Zuvor eingesetzt | Privatfahrzeug Ltd. Notarzt | |
Umbau | Dezember 2010 - März 2011 |
Das ehemalige Privatfahrzeug des Leitenden Notarztes Dr. Patrick Schottmüller, das dieser dem DRK-Ortsverein Wiesloch spendete, wurde in unzähligen Stunden Eigenleistung zu einem Führungsfahrzeug umgebaut. So wurde unter anderem das Glasdach durch ein Blechdach ersetzt, damit die Sondersignalanlage angebracht werden konnte. Daraufhin wurde das ehemals schwarze Fahrzeug in ein rein weißes Fahrzeug umlackiert, die Funktechnik überarbeitet und die sonstige Fahrzeugelektrik angepasst. Diese und weitere unzählige Handgriffe mussten getätigt werden, um heute ein Fahrzeug vorweisen zu können, welches wie alle anderen Wieslocher Fahrzeuge auch, nach den aktuellsten Richtlinien und Normen ausgestattet ist. Der BMW eignet sich bestens als Zugfahrzeug für die Einsatzanhänger der DRK-Bereitschaft Wiesloch, sowie als Einsatzfahrzeug für Sanitätswachdienste und in diversen Einsatzformationen.
Ausstattung
- 1 Notfallausrüstung (Notfallrucksack, Oxybag, Tragetuch)
- 1 x AED
- div. Kommunikationsmittel (Funkgeräte 4m + 2m; Handy)
- Absicherungsmaterial
- Einsatzhelme
- Feuerlöscher
- div. Handscheinwerfer
- und vieles mehr…
Aufgaben
- Einsatzfahrzeug für Sanitätswachdienste
- Sicherstellung von Personal- und Materialtransport im Einsatzfall
- Zugfahrzeug für Einsatzanhänger